Leichtathletik besteht nicht nur aus den drei Grunddisziplinen Sprinten, Weitsprung und Schlagballwurf. Es bietet für jedermann viele verschiedene Möglichkeiten um sich auszuprobieren und eine oder mehrere Disziplinen als individuelles Training und oder Wettkampfsport zusammenzustellen.
Spezifisch bei uns ist zu beachten, dass bis zu einem Alter von 12 Jahren die Grunddisziplinen geschult und gefördert werden, sowie als Grundvoraussetzung für weitere Disziplinen gelten.
Aber keine Angst- unsere kleineren Sportler*Innen bekommen oft die Möglichkeit die anderen, noch nicht für das Alter freigegebenen Disziplinen zu testen.
Umfasst Disziplinen wie zum Beispiel Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung.
In Gudensberg wird Weitsprung als Grundlage gesetzt. Ab einem gewissen Alter kann als Option Hochsprung hinzugezogen werden. Stabhochsprung ist aufgrund der Anlage keine Option.
Sprinten- eher Kurz-, Mittel-, oder Langstrecke?
Der Kurzstreckensprint zwischen 30m und 100m (nach Alter) dient bei uns als Grundlage.
Langstreckenläufe bis 5 km können bei uns gerne Trainiert werden. Bei Kindern und Jugendlichen sind 400m- 1000m (nach Alter) für uns ebenfalls eine Grundlage. Möglich ist bei uns auch ein gezieltes Training des Hürdenlaufes.
Bezogen auf die Wurfdisziplinen bietet uns unsere Anlage (Weinbergstadion) ein breites Feld.
Mit Schlagballwurf als Grundlage ermöglichen wir nach Alter den Ausbau auf die Disziplinen Speerwerfen, Kugelstoßen, Diskus und Hammerwerfen.